top of page

terroir f-Punkt

Ein magischer Ort für Rödelsee

Weithin sichtbar, unterhalb der Einsiedelei am Schwanberg, thront er über dem Küchenmeister: Rödelsees magischer Ort des fränkischen Weins. Ein Anziehungspunkt nicht nur für Touristen, finden Dr. Hermann Kolesch, ehemaliger Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim, und Peter Hess, Ideengeber und Initiator des Projekts.

Die Idee: Die terroir f-Punkte sollen auf magische Orte des fränkischen Weins hinweisen; das Konzept ist in dieser Art bisher einmalig in Europa.


Jeder Ort hat ein eigenes, weinbezogenes Thema. Die Gestaltung berücksichtigt die Landschaft und die Natur, große Eingriffe wollen die Macher vermeiden. Am jeweiligen Standort erfahren Besucher über

Schautafeln und digitale Medien Wissenswertes

rund um das Thema Wein, verbunden mit einem großartigen Blick über die Landschaft.



Als wir 2009 den Claim „Die magischen Orte des fränkischen Weines“ präsentierten, war es nur eine Idee. Wenn man nun in Rödelsee steht, spürt man, dass Visionen auch Wirklichkeit werden können.

Dirk Nitschke (Inhaber atelier zudem, Kitzingen)






Comments


Gemeinde Rödelsee
V
infothek Schloss Crailsheim

Schlossstraße 2

97348 Rödelsee
Tel. 09323 / 877 3663

info@vinfothek-roedelsee.de

Winteröffnungszeiten:

November bis März:

Mo. – Do.:     14 – 18 Uhr

Fr.:                  12 – 20 Uhr

Sa.:                  11 – 18 Uhr

So.:                  14 – 18 Uhr

Sommeröffnungszeiten:

April bis Oktober:

Mo.:   10 – 18 Uhr

Di.:     12 – 18 Uhr

Mi.:     12 – 18 Uhr
Do.:     12 – 18 Uhr

Fr.:      10 – 19 Uhr

Sa.:      10 – 19 Uhr

So.:      13 – 19 Uhr

  • Facebook - Weiß, Kreis,
bottom of page