Die Geschichte des Schloss CrailsheimVom Adelswohnsitz zur Vinfothek Keine 2.000 Einwohner – und doch gehören zur Gemeinde Rödelsee drei Schlösser. Eines thront über dem Ort...
Wein und Genuss im SchlossEntdecken Sie die Vielfalt unserer Weine und Winzer In Rödelsee ist Wein nahezu allgegenwärtig, entsprechend hoch ist seine Bedeutung für...
Besondere Momente im besonderen AmbienteEventlocation Schloss Crailsheim Viele Brautpaare suchen für den schönsten Tag im Leben nach besonderen Orten. Orte, die sie selbst, aber...
Ausgangspunkt zum Wandern & EntdeckenDie geführten Wanderungen der Vinfothek Schloss Crailsheim Ob kurzer Spaziergang oder ausgedehnte Wanderung, ob familienfreundliche Wege...
Eine Partie Boule in RödelseeLiebe Gäste, wir möchten Sie einladen auf eine Partie Boule (französisch la boule „die Kugel“, „der Ball“). Das Boul-Spiel hat eine lange...
Fairtrade am Fuße des SchwanbergsGanz gleich, ob Sie einen zauberhaften Tag auf dem nahen Schwanberg verbringen, eine Traumrunde um oder über diesen „heiligen Berg“...
ElfleinshäusleLeben, Wohnen & Arbeiten Rudolf Wandler und Willi Gruschke haben ein Kleinod in der Dorfmitte wachgeküsst. Das Elfleinshäusla versetzt...
Ein besonderer SpaziergangIn der Weinlage Küchenmeister – Unterwegs mit Karl Weltner Vom Schwanberg genießt man den Weitblick über die kleine Gemeinde Rödelsee....
Jüdischer FriedhofHinter der Einfriedung verbirgt sich der jüdische Friedhof, mit 2.500 Grabstätten noch heute einer der größten erhaltenen jüdischen...
terroir f-Punkt Ein magischer Ort für Rödelsee Weithin sichtbar, unterhalb der Einsiedelei am Schwanberg, thront er über dem Küchenmeister: Rödelsees...
Vinfothek Schloss CrailsheimWinzergschichtli, Infos & nu mehr … Seit vielen Jahren träumen viele Winzer und die Gemeinde den Traum von einer dauerhaft eingerichteten...
Der SilvanerVielerorts in der Region dominiert der Silvaner, so auch in Rödelsee Der Silvaner ist eine Kreuzung von Traminer und Österreichisch Weiß...